
Kryptowährung – als der Störfaktor des Finanzsystems angepriesen, wie wir es kennen, ist eine der faszinierendsten Technologien unserer Zeit.
Technikfreaks und Nerds zetteln seit einigen Jahren überall, auf Twitter, Telegram und vor allem auf Reddit Diskussionen darüber an, oft in Tiraden, wie Kryptowährungen das Paradigma für das Bankwesen und die Regierungsführung verändern könnten.
Lassen Sie uns in diesem Beitrag bewerten, wie China mit den neuesten technologischen Fortschritten umgeht. Werden sie eigene Blockchain-Anwendungen entwickeln? Werden sie in Kryptowährungen investieren? Lesen Sie weiter! Wir beantworten all diese Fragen.
CHINA INVESTIERT IN BLOCKCHAIN, ABER NICHT IN KRYPTOWÄHRUNG – 5 GRÜNDE WARUM
In vielen Fällen ist diese Rhetorik nicht weit von der Wahrheit entfernt. Es gibt gravierende Lücken im Finanzsystem und in den Institutionen, die die Schwächeren seit Jahrzehnten plagen.
Bitcoin, gegründet von niemand-kennt-ihn Satoshi Nakamoto, war die erste uns bekannte Kryptowährung. Seither sind zahlreiche Kryptowährungen entstanden.
In diesem Artikel werden wir die Beziehung zwischen einer der mächtigsten Nationen mit dieser im Entstehen begriffenen Technologie diskutieren – und versuchen, ihre Haltung zu dieser angeblich störenden Technologie zu verstehen. Aber ja! China investiert stark in die distributed Ledger Technologie und versucht gleichzeitig, die Verwendung „ausländischer“ Kryptowährungen zu verbieten. Ihre Strategie ist ziemlich klar und basiert auf 5 Hauptgründen. Lassen Sie uns erklären.
Es lebe die Block(chain)
Da China das Land mit der höchsten Anzahl an Patenten für Blockchain ist, ist China zweifellos gross im Geschäft mit Blockketten, der zugrunde liegenden Technologie für Kryptowährungen.
Und nicht nur das: Chinesische Investitionen in Blockchain machten satte 22% aller Investitionen weltweit aus.
Um uns alle vor Vermutungen zu bewahren, hat der chinesische Präsident selbst ziemlich deutlich gemacht, dass die Blockchain tatsächlich eine Priorität für ihn und die Regierung hat. In einer öffentlich gemachten Ankündigung aus dem Jahr 2019 wurde Präsident Xi mit den Worten zitiert:
BLOCKCHAIN IST ALS WICHTIGE BAHNBRECHENDE UNABHÄNGIGE INNOVATION VON KERNTECHNOLOGIEN ANZUSEHEN.
Aber was ist mit einem der grössten Anwendungsfälle für dieselbe Technologie? Schauen wir es an:
China & Kryptowährung | Kluft des Tageslichts?

China und seine Unternehmen sind längst zu einer der pragmatischsten Koalitionen geworden, wenn es um die Entwicklung neuer Produkte mit Spitzentechnologien geht.
Während sich die Kryptowährung 2017 ihrem nie dagewesenen Boom näherte, waren Technikexperten auf der ganzen Welt daran interessiert, ob sich China die Technologie zu eigen machen würde.
Haben sie nicht.
Als Emporkömmlinge auf der ganzen Welt begannen, Produkte auf der Basis von Blockchain zu entwickeln und den Benutzern Kryptowährung vor die Nase zu setzen – gab es Ozeane von Apps. Von krypto-gesicherten Krediten über Einlagendienste bis hin zu Margen-Handel und Derivaten haben diese Apps alles geliefert.
Bald schon verhängten konventionellen Institutionen wie Zentralbanken, Kartenverarbeiter und die Regierungen Verbote und Sanktionen gegen diese Produkte.
Die Experten, die in den letzten Jahrzehnten als Innovatoren bekannt waren, erwarteten, dass China anders sein würde. Oder vielleicht verbieten Sie es nicht gänzlich.
Aber, das taten sie.
Je nachdem, ob man für oder gegen Kryptographie voreingenommen ist, können die Leute ihre Meinung dazu haben.
Doch die Wahrheit ist – China hat das Experimentieren mit der Kryptowährung sowie die Technologie, auf der sie aufgebaut ist, d.h. die Blockchain, gefördert.
Chinas Investitionen in die Blockchain
Tatsächlich hat die chinesische Regierung mit ihren nachgeordneten Gremien die Haltung zu Investitionen in Blockchain Innovationen recht deutlich gemacht. Das Ganze hat aber noch eine andere Seite.
Etwa zur gleichen Zeit, als China und die Befürworter der Blockchain einen Weg fanden, den LIBRA auszuspielen, eine von Facebook lancierter Stablecoin, von der viele in China glauben, dass er von den USA unterstützt wird, machte die chinesische Regierung eine Ankündigung. Sie kam mit einer strengen Warnung, dass Investoren sicherstellen sollten, dass sie in Blockchain investieren und nicht in irgendwelche zufälligen Projekte, bei denen Kryptowährung als Blockchain getarnt wird.
Als dies geschah, waren viele Krypto Gläubige enttäuscht. Der BTC Kurs tauchte, um kurz darauf wieder zu steigen.
Die andere Seite war aber unmissverständlich. Die Ankündigung wurde mit einer soliden Begründung für diese Richtung gemacht.
Niemand kann das Internet totalitär überwachen
Chinesische Beamte glaubten, dass viele Unternehmen und Börsen Server ausserhalb Chinas einrichten und nur eine Briefkastenfirma auf dem Festland einrichten, um dann Menschen zum Kauf von Kryptowährungen zu verleiten.
Wie wir bereits wissen, haben viele dieser Unternehmen Transaktionslimits festgelegt, wie viel man abheben kann und sogar Preise mit wahnsinnigen Volumen manipulieren.
An dieser Ankündigung ist nicht viel falsch, denken Sie jetzt?
Aber in den letzten Jahren haben viele Menschen in der Blockchain- und Krypto-Gemeinschaft geglaubt, dass China heiss auf Blockchain ist – dasselbe gilt aber nicht einmal annähernd für Kryptowährung.
Die wichtige Frage, die unbeantwortet blieb, lautet: „Warum?“
Nun, hier sind 5 Gründe:
1. Furcht vor einer Überlastung des Bankensystems
Der einzige Weg, wie China die Kryptowährung in sein bestehendes Währungs- und Bankensystem einbeziehen könnte, ist, seine Banker dazu zu bringen, eine harte Schlacht der technologischen Innovation zu schlagen, um überhaupt mit den auf Kryptowährung basierenden Transaktionen mitzuhalten.
Da China jede einzelne Transaktion genau im Auge behalten will, wäre es fast unmöglich gewesen, jede verschlüsselte und anonyme Transaktion mit Hilfe von Kryptowährungen zu verfolgen und zu überwachen.
Ein wichtiger Grund, warum China sich von Kryptowährungen distanziert hat, könnte seine Voraussicht sein, eine operative und technologische Katastrophe vorherzusehen. Die technologische Unsicherheit ist das Letzte, was die chinesische Regierung in ihrem eigenen, schönen Hinterhof zulassen würde.
2. Streben nach einfacher Regulierung

Einer der Hauptgründe, warum China von der Kryptotechnik nicht begeistert ist, ist die Tatsache, dass sie ihrem Regulierungsstil widerspricht.
Als die Gold-Standards zusammenbrachen, begannen die Volkswirtschaften, auf ihre eigenen Währungen zu stärken. Von Dollar zu Euro und von Yen zu Yuan, das alles ist ein Ergebnis eben davon. Der Grund, warum dieses Währungskonzept funktioniert, liegt darin, dass es auf etwas grösserem beruht als auf Technologien und Vorschriften – auf Vertrauen. Die Öffentlichkeit und Unternehmen vertrauen darauf, dass die Regierung eine stabile Verfügbarkeit von Banknoten in der Versorgung gewährleistet.
Im Gegensatz zum komplizierten Regierungssystem in den USA, in dem die Regierungen und sogar die Regulierungsbehörden lobbyiert werden, ist China rücksichtsloser als möglicherweise jede andere Regierung. Zu Recht, es ist wie es ihnen passt.
Untergrabene Regulierungsbehörden
Im Gegensatz zu den USA, wo die SEC und andere Gremien für die Interpretation des Begriffs Währung und die Rolle der Kryptowährung offen waren, wollte China keinesfalls zulassen, dass ihre Regulierungsbehörden und Standards untergraben werden. Dies ist der Grund, warum China sich überhaupt weigerte, Bitcoin und andere als Währung anzuerkennen.
Durch die Kategorisierung von Kryptowährungen als Wertpapiere (werthaltige Einheiten) oder Währung (Wertaufbewahrungsmittel) konnten die USA und viele andere Länder diese nach ihrem seit Jahrzehnten bestehenden System überwachen und regulieren.
Dasselbe konnte China nicht zulassen. Die schwarz-weisse Art und Weise, wie die chinesische Regierung mit anderen Gremien interagiert, ist der Hauptgrund dafür.
3. Der chinesisch-amerikanische Kampf um die Vorherrschaft

Die Wachstumsrate, die China in den letzten Jahrzehnten beibehalten hat, ist phänomenal. So gut, dass es sich den Weg in die Spitzenränge der Nationen eingekauft hat. Es hinter kein anderes Land ausser Amerika zu stellen.
Nun, da die beiden Machtzentren Interessen in verschiedenen Fragen auf der ganzen Welt haben, versuchen sie immer, die anderen auszustechen. Dies hat dazu geführt, dass die beiden Länder und ihre Regierungen die entgegengesetzte Haltung ihres vermeintlichen Gegners einnehmen.
Der 5G Effekt
Nehmen Sie 5G. Nehmen Sie Kohle. Auch bei anderen geopolitischen Fragen werden Sie die beiden Länder nie auf der Kippe stehen sehen. Sie haben immer etwas zu sagen, unabhängig davon, ob sie ein persönliches Interesse daran haben oder nicht.
Dasselbe gilt für Kryptowährung.
Während die USA versuchten, die Kryptowährung zu regulieren, indem sie ICOs verbannten (um Betrügereien zu vermeiden) und sich nach den Milliarden Dollar erkundigten, die durch verschiedene Projekte wie KIN und EOS eingenommen wurden.
Um sicherzustellen, dass China allen anderen voraus ist, muss es die Adoption für andere Projekte einschränken und Platz für seinen selbstgezüchteten Digitalen Yuan zu schaffen.
Der LIBRA Effekt
Als LIBRA geschaffen und 2019 auf den Markt gebracht wurde, begann das gesamte Technologiespektrum davon zu schwärmen. Das Weisse Haus in den USA war dabei, dafür Lobby-Arbeit zu betreiben.
Es wurde erwartet, dass es die nächste grosse Sache in der Kryptotechnik sein würde. Zu Recht hätte eine Unterstützung der US-Regierung Wunder für das Projekt bewirken können.
Zur gleichen Zeit plante die PBoC (People’s Bank of China) die Einführung ihrer von der Regierung verwalteten legalen digitalen Währung, die ihnen dabei helfen sollte, China im weltweiten Handel und Finanzwesen auf die nächste Stufe zu heben.
Auf einer Konferenz Mitte 2019 erklärten die Führungskräfte der chinesischen Regierung zudem, dass die Schaffung eines robusten und zuverlässigen digitalen Yuan für sie oberste Priorität habe. Und nicht nur das, sie wollten mehr Ressourcen für das besagte Projekt aufwenden, um sicherzustellen, dass China dieser Kurve voraus ist.
Der Zentralisierungs-Effekt
Nun wissen wir alle, wie China aufgrund der felsenfesten Zentralisierung in allen Vertikalen des Landes und seiner Industrien floriert. Kryptowährung ist nichts anderes. Um sicherzustellen, dass die von der Regierung unterstützten CBDCs und Massenzahlungsprodukte, die auf Kryptowährung basieren, reichlich Spielraum haben, tun sie alles in ihrer Macht stehende, um andere Projekte zunichte zu machen.
Diese Aktionen sind zwar wettbewerbswidrig, aber nicht wirklich gegen die Kryptotechnik. Jetzt geht es nur noch um die Dezentralisierung.
Der eigentliche Sinn der Einführung von Kryptowährungen besteht darin, die undurchsichtige Glasdecke in unseren gegenwärtigen zentralisierten Finanzinstitutionen zu durchbrechen. Kann eine digitale (und doch zentralisierte) Währung die Aufgabe erfüllen?
Die chinesische Regierung und deren Behörden scheinen so zu denken!
4. Notwendigkeit auf Kontrolle des Geldes

Das System, das die chinesischen Regierungen und Machthaber im Laufe der Jahre eingeführt haben, hat sie so weit gebracht. Dieses einzigartige Mass an Kontrolle über alles, von den Menschen über die Industrie bis hin zum Geld, ist noch nie so lange aufrechterhalten worden.
Wenn eine unglaubliche Wachstumsrate über mehr als zwei Jahrzehnte mit niedriger Arbeitslosigkeit und einem nie dagewesenen Grad an Industrialisierung als Erfolg bezeichnet wird, dann ist China und seine zentralisierte Struktur erfolgreich.
Um all dies in die Tat umzusetzen, arbeitet die chinesische Regierung mit ihrer PBoC (People’s Bank of China) jedoch sehr hart daran, das Geld zu kontrollieren. Von der Vergabe von Krediten an Länder Südostasiens und Afrikas für „Infrastrukturprojekte“ bis zur Kontrolle (Beeinflussung) der Medienstimmung in den westlichen reichen Ländern hat der Kampf um das mächtigste Land der Welt seine eigenen Kosten.
Hohe Kosten der Kontrolle
Um diese Kosten zu tragen, tun China und seine Regierung alles in ihrer Macht stehende. Und der wichtigste Teil davon wird das Geld der grössten arbeitenden Bevölkerung sein, die die Welt je gesehen hat. Solange sich all dieses Geld in den Händen der Regierung befindet, kann sich China weiterhin als das Machtzentrum der Welt positionieren.
Der Aufstieg der Kryptowährung kann die Dinge jedoch ins Wanken bringen. Da die Arbeiterinnen und Arbeiter ihr Bargeld nicht mehr im chinesischen Bankensystem aufbewahren, kann es für die Regierung schwierig sein, den Verpflichtungen nachzukommen, die sie in den letzten Jahrzehnten eingegangen ist.
Dies ist der Grund, warum China eine so starke Haltung gegen Kryptowährungen einnimmt. Aber auch hier ist die Bedeutung einer eigenen digitalen Währung für die Regierung kein Hindernis. Das ist der Grund, warum wir sehen, wie sie darauf drängen, den digitalen Yuan einzuführen und zu fördern.
5. Der Yuan und der Dollar

Den Yuan auf die Weltkarte zu setzen, steht nun schon fast ein Leben lang auf der Tagesordnung der chinesischen Regierung. Die grösste Herausforderung, vor der sie dabei steht, ist die grösste und stärkste Währung, die es gibt – der USD.
Der Hauptgrund, warum China dies so sehr will, hat weniger mit dem eigenen Wohlergehen zu tun als vielmehr damit, die USA in eine unangenehme Lage zu bringen. Aufgrund der Tatsache, dass der Dollar stark ist und als Hauptwährung für globale Reserven auf der ganzen Welt gepriesen wird, sind die Vereinigten Staaten in der Lage, einen geringeren Betrag für Dollar-Assets zu zahlen. Nicht nur das, tiefe Militärausgaben und Sozialausgaben zu Hause sind nur aufgrund des reduzierten Wechselkursrisikos möglich.
China vs USA
Um Amerika von der Spitze zu verdrängen, ist es wichtig, dass China den Dollar schwächt. Zu diesem Zweck drängt die PBoC (People’s Bank of China) nachdrücklich auf ihre eigene digitale Währung.
Während sich die Welt mit Covid-19 auseinandersetzt, hat PBoC bereits einen Pilotlauf für die digitale Währung in vier Schlüsselregionen Chinas gestartet. Falls die chinesische Regierung dies erfolgreich einführen kann, können sie die amerikanischen Unternehmen dazu bringen, den digitalen Yuan einzuführen, wodurch die Dominanz des Dollars auf narrensichere Weise untergraben wird.
Um mit dem digitalen Yuan erfolgreich zu sein, wäre es jedoch entscheidend, dass China seine Stellung im Bereich der virtuellen Währung festigt, daher die starke Unterdrückung von Kryptowährungen, die wir heute sehen.
Vor allem,
die grösste Priorität für die chinesische Regierung ist die Gewährleistung eines gestrafften Bankensystems im eigenen Land. Die Überprüfung des Bargeldumlaufs ist ein wichtiger Grund für den unaufhaltsamen Druck der PBoC auf den digitalen Yuan.
Die Regierung neigt dazu zu glauben, dass ihr wahres Potenzial nur dann ausgeschöpft werden kann, wenn andere Währungen (die sie nicht kontrollieren kann) aus der Gleichung herausfallen.
Lernen Sie alles über Krypto!
Krypto Schulungen
in Klein-Klassen
Webinare über Bitcoin
Crypto Programmierung
auf Universitäts-Niveau
Gratis Bitcoin Tipps erhalten!
Erhalten Sie monatlich News zum Bitcoin.
Darüber hinaus erhalten Sie sofort unseren kostenlosen Blockchain Anfängerkurs, in dem Sie erfahren, wie diese Technologie unser Leben verändern wird.
FAQ über Kryptowährung in China
Wann hat China Kryptowährung verboten?
China konnte die Kryptowährung nie vollständig verbieten. Aufgrund seiner Dezentralisierung kann die Blockchain nicht gestoppt werden. Aber China versucht, das Mining von Kryptowährungen zu verbieten. Dies ist jedoch noch nie gelungen.
Was ist Chinas Kryptowährung?
Chinas souveräne digitale Währung, die sogenannte digitale Währung (DCEP), wird möglicherweise noch in diesem Jahr eingeführt. Sie wird jedoch weit von Bitcoin oder einer anderen dezentralen Kryptowährung entfernt sein. Chinas Kryptowährung wird mit Sicherheit zentralisiert. Auf der anderen Seite haben wir bereits Alibabas Alipay und Tencent’s WeChat Pay. Sie sind in China bereits beliebte Zahlungsmethoden.
Wird China Kryptowährung zulassen?
Eigentlich gibt es keine Möglichkeit, eine Kryptowährung zu verbieten. Aber sicher, die chinesische Regierung mag Kryptowährungen aufgrund ihrer Dezentralisierung überhaupt nicht.
Warum hat China die Kryptowährung verboten?
Die oberste Priorität der chinesischen Regierung besteht darin, ein straffes Bankensystem zu Hause zu gewährleisten. Sie versuchen einfach, die Kontrolle über alles zu behalten. Die Regierung neigt dazu zu glauben, dass ihr wahres Potenzial nur realisiert werden kann, wenn andere Währungen (welche sie nicht kontrollieren) aus der Gleichung sind.
Wie registriere ich mich für die chinesische Kryptowährung?
Sobald verfügbar, können Sie möglicherweise chinesische Kryptowährung über die Volksbank von China kaufen und verkaufen. Sie sind die einzigen Emittenten, die sicherstellen, dass die chinesische Regierung die volle Kontrolle behält.
Wie kaufe ich chinesische Kryptowährung?
Diese Frage muss noch von der Volksbank von China beantwortet werden. Sie wurde noch nicht bereitgestellt. Überprüfen Sie PBoC auf Aktualisierungen.
Wird China das Verbot der Kryptowährung aufheben?
Nein, das wird niemals passieren. Der Grund ist einfach. Die Kryptowährung ist dezentralisiert (nicht kontrollierbar), während China alles kontrollieren will.
Kann China Kryptowährung kaufen?
Ja, aufgrund der Tatsache, dass die Kryptowährung dezentralisiert und nicht steuerbar ist, kann jeder auf der Welt Kryptowährung kaufen.
Akzeptiert China Kryptowährung?
Nein, China wird niemals dezentrale Kryptowährungen akzeptieren. Sie werden nur ihre eigenen digitalen Währungen akzeptieren, die von der Peoples Bank of China veröffentlicht wurden.
Wird China die Kryptowährung legalisieren?
Nein, China wird es niemals vollständig legalisieren. Aufgrund der dezentralen Tatsache öffentlicher Kryptowährungen können die Menschen in China immer noch Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Wie heisst Chinas Kryptowährung?
Chinas souveräne Art der Kryptowährung, oder besser gesagt die digitale Währung, heisst DCEP (Digital Currency Electronic Payment).
Wird China Krypto verbieten?
China versucht alles, um die Menschen auf ihrem eigenen Finanzsystem vom Kryptowährungsmarkt fernzuhalten. Aber China wird Krypto niemals vollständig verbieten können.
Was ist China Blockchain?
China investiert stark in Blockchain-Technologie. Eines seiner ersten Projekte ist die eigene digitale Währung (keine Kryptowährung), die als DCEP (Digital Currency Electronic Payment) bezeichnet wird.
Warum China Blockchain?
China investiert stark in neue Technologien. Daher auch in Blockchain-Technologie. Die chinesische Regierung hat das enorme Potenzial der Blockchain bewertet. Sie wollen die Nummer 1 der Welt sein.
Wird China Blockchain Technologie verwenden?
Ja, natürlich. China investiert stark in die Blockchain-Technologie. Die chinesische Regierung kennt auch das enorme Potenzial der Blockchain. Sie wollen auch in diesem Bereich die Nummer 1 werden.